Mein Lieblingsmodell August 2020

Philip Barlow
My 1987 Kyosho Ultima with all period correct modifications. This is my favourite because I won the 2019 2wd 84-88 class at the Vintage Euro Masters with it.
Ambrose Williams
Reely New1 mit Hobbywing 60A ESC und 3650 KV Motor und 20 kg Servo. Fast alles in Alu und die grauen Bauteile wurden schwarz eingefärbt, somit „blacked Edition“ und massig Gelbes Klebeband für besser Aerodynamische Performance
Joachim Startek
Tamiya Ford F-350 Hi Lift, ausgestattet mit der Tamiya Multifunktionseinheit MFC-02 für perfekten Sound und Licht. Futaba Fernsteuerung mit Schaltkulisse. Ein absolutes Scale Modell.
Rob Kusters
Axial scx 10/2 Chassis. 30 Kilo servo. Boomracing flat Stahl achsen plus overdrive. Boomracing alu Felgen. Jeah racing gewichte. Proline hyrax Reifen 106 mm. Und noch e bisje schnickschnack.
Paul Diesel
TT-02 mit Nissan Motul Karosse aber etwas anders Lackiert . Warum besonders ist ganz einfach , ich hab ihn mit meinem Sohn gebaut .
Thomas Thiele
Zil 131 im Aufbau. Darunter steckt ein Axial SCX 10 der 1. Generation.Verbaut ist ein Axial Ae5 Regler mit einem 55 T Motor und RC4WD Stahlfelgen mit 1.9 G Made Reifen.Die Standard Links wurden aus Messing getauscht.
Michael Dern
Traxxas TRX-6 mit Brushless Combo Hobbywing AXE 550, Frontbügel, Dachträger und Landezone für eine Mini Drohne auf der Ladefläche. 4wd auf Gelände ll. Basis
Florian Finner
Reely Freeman mit Hardbodyumbau inklusive 3D-Druckteilen. Die Elektronik wurde auf einen HW 1080 umgestellt. Als kleines Highlight wurde ein Martinshorn verbaut
Kris Du
Team Raffee G-Klasse auf einem Boom Racing BRX01 Chassis mit selbstdesignten und 3D gedruckten Kotflügeln Kühlergrill und Roof Rack, damit das Modell einem G Professional ähnlich sieht.
Thomas Peat
Range Rover Classic auf einem GCM Cmax Chassi . Er hat einen vollwertigen Motorraum mit sich drehender Motoratrappe . Der Beifahrer hat einer Funktionierende Taschenlampe die sich per Funke zuschalten lässt . Weiterhin ist die Beleuchtung der Armaturen voll beleuchtet wie Fernlicht, Blinker, Motorkontrollleuchte und Tachobeleuchtung . Anhängerkupplung sowie der Stecker für den Anhänger sind ebenso voll Funktionsfähig. Sobald man die Türen aufmacht geht das Licht an . Der Fahrer lenkt auch beim Fahren mit.Das Auto ist von innen komplett mit Teppich verkleidet bzw. passend lackiert. Also da steckt jede Menge Arbeit drin .
Andreas Diehl
Ehemaliger Dune Fighter brushed. Jetzt als brushless in der BVB-Fan Edition 🙂 Karo-Teile aus dem 3D-Druck,1:8 Heckspoiler usw.usw. Gut 50km/h schnell.
Joe Lupski
Tekno et48.3 zum ultimativen Basher modifiziert. Christian Tschuschke unbreakable Karosserie, Denis melzer 7075 aluminum Chassisparts in Kombination mit dboots backflip Rädern. Die verbaute Elektronik ist ein hobbywing max8 regler samt 2200kv motor und ein corally 5226hv servo… Er performt in allen Bereichen einfach fantastisch und ist ein richtiger panzer was die Haltbarkeit angeht. Einfach rocknroll der Tekno… ?
Gerrit Ervig
Kyosho Vanning, die Weiterentwicklung der Landkind Serie. Mit Kettenantrieb und Überrollkäfig.
Daniel Spiegel
Traxxas MAXX und verbaut wurden, Wide-Maxx kid, Proline Badlands Räder, LED-Kit von Traxxas und Heckspoiler vom Traxxas Rustler, Dämpfersocken und und und ??
Stefan Dölderer
TRX4 Sport, Alles Original vom Chassie, Regler 1080 hobbywing, Original Motor 550 traxxas, Gearhead Felgen, Proline hyrax reifen
Hans Olg
Sigma BMW M1. Sieht ein wenig nach Fairlady aus, war aber besser. Eines der ersten Buggys mit Ölis serienmässig. Die Längsträger endeten auch nicht am Getriebe sondern gingen weiter bis zum Motor. Die Hohlkammerreifen mit den großen Hohlnoppen waren auch nett.
Tob Ias Feinschliff
Hyundai I20 WRC in 1:10 mit Tamiya XV01. Das Design wurde vom echten WRC Fahrzeug übernommen und aufwendig lackiert.
Stefan Mühlberger
Rc4wd tf2 blazer als „Service truck“ mit HW1080 Regler, 35T Tekin HD Motor, 25kg Servo.
Antonio Lara Moreno Rodriquez
Ein Ex Barbie Fiat 500 mit radikal Umbau zum Abarth 595?? aus dem Cabrio ein festdach gemacht und unter der Haube Tamiya FF01 Technik. Der Innenraum konnte somit komplett erhalten bleiben und wurde mit roten recaros aus dem 3D Drucker aufgewertet ??
Tam Tom
Super Trail 566 B von AYK aus dem Jahr 1982. Das Modell ist mit vielen Neuteilen restauriert und seitdem nicht gefahren.
Thomas Gohmann
Tamiya Sand Scorcher in Highway Patrol Design auf nem MST CMX.. Stahl China Felgen mit Orginall Bereifung.. Robitronic Speedstar Crawlerregler mit passendem Motor.. 8mm Messinglinks..Savöx SC-0251 mg Servo…
Matthias Andre
Wraith 1.9 derzeitiges Hauptfahrzeug. Besonders ist er da er als Lückenfüller und Low Budget Fahrzeug zu einem richtig guten und taffen Wegbegleiter geworden ist
Max Springl
Team Associated RC10B6.1. Das ist mein absoluter Liebling und ich kann mich auf das Ding immer verlassen. Inzwischen ist der Buggy durch etliche Tuningteile federleicht, verbaut sind unter anderem Titanschrauben, Carbonmotorhalter, ein O-Ring System für den Akkuhalter und vieles mehr. Mein B6.1 ist für mich deswegen besonders, weil er mir bereits auf sehr vielen großen Rennen gute Dienste erwiesen hat, großartig zu fahren ist und einfach geil aussieht
Mimi Macher
Opel Manta B DriftBabe.. ScaleTeile, wie offener Sportluftfilter und Spiegel von SRC, Dekor ist Eigenidee (inspiriert durch Manta Manta). Chassis ist der Reely TQ (alles Serie), da es nur zum „Fahren“ dient. Scheibenwischer sind vom Traxxas TRX4, Heckspoiler von Carson sowie der Doppelauspuff am Heck. Hauptscheinwerfer sind Gelb und Rückleuchten sind Rot und Gelb eingefärbt, ebenso der Sonnenblendstreifen. Farbkombination ist CorsaGrau und Hellblau. Im Inneren ist ein Käfig aus Strohhalmen verbaut, der mit Lexanfarbe in Silber lackiert ist. Felgen sind von MST, der Stern ist in AudiRot lackiert. Frontschürze ist abnehmbar.
Werner Sline
Selbst gebaute 1/10th solid axles monster truck ! 6.5kg, 5s lipo power, stahl Teile und mächtig viel Spass !
Daniel Siegl
HG P408 – Cabrio Umbau RC4WD Räder und Reifen – Tekin 500KV ROC412 an 4S um die schlechte Übersetzung auszugleichen
Piet van Mosselen
Rostiger Cross RC Demon SG4. Mit original Motor und Hobbywing Quickrun 1080 Regler. Immer dabei, zwei Figuren aus der Serie „Preacher“, Cassidy und Chessy Custer. asis
Martin Anton Heckelmann
Carisma 1/10 Karosserie auf axial scx10 chassis . Alu links brushless…. ? hat mir ein guter Freund gebaut. Einfach Spitzenklasse. Macht riesig Spaß! ?
Niklas Hawig
Tamiya DF01. Liebevolle Spitznamen „Omi“ oder „Die Diva“. Fast 20 Jahre hat Sie nun schon auf dem Buckel und die ein oder anderen altersbedingten Wehwehchen. Aber stehts fein Rausgeputzt, zeigt sie den „jungen hüpfern“ was sie noch alles drauf hat.
Sascha Böttcher
TRX 4 G500 der immer noch im Aufbau ist. Es wurden so gut wie alles Zubehör Teile für die Karo verbaut. Heckspoiler, Kennzeichenhalter,vorne sowie Ersatzradhalter wurden selbst am PC gezeichnet und dann mit dem 3D Drucker erstellt bzw. aus Messing gelötet. Es wurden noch andere Felgen sowie Traxxas Canyon Trail Reifen verbaut.
Schu Macher
Tamaiya Blitzer beetle mit 23er bürste von lrp…hobbywing 1060 regler…einstellbarer sturz und spur vorne und hinten nur sturz
Ralf Pachmann
Landrover Serie 3 auf Blattfeder Eigenbauchassis. Karosserie von Landrover Defender auf Landrover Serie 3 umgebaut im Maßstab 1:8,3
Marco Rohde
Range Rover Classic. 3Racing EX Real Chassis. Das Fahrzeug ist innen sehr schön mit Microfaser verkleidet.
Thomas Bartkowiak
Tekno ET48.3 Umbau zum Monstertruggy mit Arrma Fazon Karosserie. Der geilste Truggy kombiniert mit der geilste Karo
Sven Müller
AMXRock Big Block Defender 110 Pickup. Lackierung in Montanagrün-metallic und Hellelfenbein, Anbauteile in mattschwarz. Innenraum in hellelfenbein mit in schwarz abgesetzten Details. Beleuchtung vorne/hinten mit funktionsfähigen Blinkern beim einlenken.
Richard Lothar Lommatzsch
HPI Venture mit einer Hobbywing AXE FOC brushless Combo mit 2300kv. Montiert sind schwere Messing Links auf 4-Link umgebaut. Die TFL Seilwinde ist über eine RC4WD Fernsteuerung mit der Spektrum DX5 Rugged Fernsteuerung steuerbar. Das LED Licht ist mit der RC4WD Steuereinheit über die Spektrum DX5 Rugged schaltbar. HPI inner Fender sind auch verbaut. Gefahren wird auf Boom Racing CNC Beadlock Alu Felgen auf weichen Absima 108mm Offroad Reifen. Gelenkt wird mit einem digitalen 21,8 kg AMX Racing DC5821LV waterproof Servo. Sense Innovation V6 Sound ist auch verbaut.
Brave Starr
Traxxas Trx-4 mit RAM Body – 1080 Hobbywing und 25KG Metall Lenkservo ? Crawler Einlagennde ll. Basis
Marco Gümbel
Proline Chevy C10 auf Traxxas TRX-4 Kit Basis. Die Heckdämpfer sind wegen der Ladefläche liegend verbaut, was eine tolle Optik bringt. Der Wagen hat 2 Gang Getriebe, schaltbare Differentiale sowie ein an- und abschaltbares Soundmodul inkl Hupe. Alle Funktionen werden mit einer Sanwa MT-44 bedient. Dank eines Arduinos sind dafür auch die 4 Kanäle ausreichend.