Mein Lieblingsmodell 5/ 2023

Klick auf ein Bild um es groß anzuschauen.
Pius Merz
XRay X4 2023. Viele Worte braucht es nicht. Ausgereiftes perfekt funktionierendes Auto. Das keine Wünsche offen lässt.
Sven Lippe
Axial Deadbold Chassi mit halber Sand Scorcher Karo ist das Lieblingsauto von meinem 8 J Sohn Niklas. Das Design ist nach seinen Wünschen gemacht.
Patrick Zimmermann
Flatgekko Chassis, Vorderachse kommt vom Element Enduro, Hinterachse Alu und Portal auf Axialbasis, Getriebe unbekannt/LCG, Dravtechstossdämpfer, gelenkt wird mit einem 45kg SRT Servo, der Vortrieb ist gewährleistet durch einen Holmes&Hobby Outrunner 1400kv der von einem Mambaregler gesteuert wird
Timofei Mistislavovic Solomin
Lada niva (rallye paris dakar) hardbody in 1/7 auf einem element rc sendero hd Chassis mit hobbywing fusion se 1800kv, Boomracing musclewinch 40kg, baja mtz Reifen und 313mm Radstand.
ᛒᚨᛊᛏᛁ ᛗᛖᛁᛖᚱ
Grundmodell ist von Cross RC der MC8. Der hintere Aufbau ist komplett in eigenarbeit entstanden. Zur Technik: Alle Achsen sind angetrieben und die Diffs gesperrt für permanenten Antrieb. Motor ist ein 55t Brusht Motor mit einem WP 1080 Regler. Komplettes Lichtkit ist verbaut, Seilwinde vorne über Fernsteuerung bedienbar. Soundmodul ist ebenfalls verbaut.
Tobias Buß
Tamiya Manta Ray . Hier mein Manta Ray im Tiefflug mit gebrochenem Flügel auf dem Tamico Offroad Cup auf der tollen Lehmstrecke des EDC-Kinzigtal . Aber , er hat den Lauf trotz des Handicap als Zweiter beende
Thomas Peat
Großer gelber Lkw BC8 mit T247 Tieflader und einen UC6 auf der Ladefläche. Alles von Cross Rc.
Swen Domschke
TRx4 im Verschränkungsmodus. Unterm Deckel beim Bronco sitzt ein Carbon LGC Chassis. Karohalter, Befestigung für die Winde usw. wurde durch 3 D Druckteile realisiert. In der Vorderachse sitzt ein Overdrive. Portalgehäuse Lenkhebel und C Hubs sind aus Alu. Die Schaltservos für die Differentialsperren wurden entfernt und die Diffs sind somit Dauer gesperrt. Als Radreifen Kombination habe ich mich für die Boomracing Probuild extra Wide 1.9 entschieden. Die verbaute Winde ist eine Boomracing Muscle Winch mit 36 kg und separaten Freilauf.
Andreas Dirlich
Andreas Dirlich MAN 8×8 Multi ist ein Eigenbau! Der originale Cross RC Cat1 MAN 8×8 10to wurde von mir angepasst; Rahmen gekürzt, Fahrerhaus modifiziert; Schlitten für das flat und Hebearm mit simulierter Hydraulik, Licht, Sound;
Stephan Brandt
Trx4 hightrail chevy k10 2.2 badlockfelgen Lichtkit + radhausbeleuchtung Teilweise chromaplikationen entfernt
Steffen Beule-Fastenrath
FMS K5 Blazer in 1/24. Zwei-Gang-Getriebe, Licht, Hardbody. Schönes kleines Modell,
Stefan Mühlberger
Hobbytech CRX Chassis mit Eigenbau Servo+Motorhalterung, Bumper, Dämpferhalter, Interior, und Überrollkafig. RC4WD TEQ Achsen, 1.55er Boomracing probuild mig Pitbull growler Reifen. RC4WD Blazer Karo mit Türen zum öffnen inkl. Scaliger Verriegelung und noch viel mehr.
Slim Tom
Axial Early Bronco mit leichten Modifikationen. Eins der schönsten Scaler Modelle mit klassischem Vorbild.
Se Fi
Traxxas Xmaxx 8s, Wide Kit, Max5, Surpass Rocket 980kv, 25/35 Mod1.5, Louise Cyclone Der Xmaxx ist von meinen ganzen Modellen mir der liebste, er lässt sich easy fahren und hält einfach alles aus.
Sandra Leppin
Angry Frog, aufgebaut auf einem injora chassie, die karo ist eine hardbody,auch von injora
Roland Mai
Traxxas XMaxx mit optische Tuningteile von JS Parts Geteilte Welle, FastFreddy Kugellager, 2 hight speed Blower,Proline Curved 60 LED Bar am Dach um Nachts Top Licht zu haben…
Philipp Folgnand
Fwd für rck-Serie. Xray x4f 2023. Mit der hobbywing ets combo. Ein schönes Orginal getreues fahren
Nils Weber
Sommerprojekt noch im Aufbau. Das Chassis ist ein GSPEED V3, Achsen sind AR44 mit SOA verbaut, Links Eigenbau, sowie Slider konstruiert und im 3D Drucker gedruckt, Cap ist eine Mojave II, Elektronik ist noch offen.
Mike Löffler
MCD W5 Ultimate Ausgestattet mit einem AGFRC 78Kg Lenkservo und einem Hitec 35Kg Gas/Bremsservo Motor ist ein 32ccm HaylerTuning Motor
Michaela Czezelski
Absima Sherpa – das ist MEIN BABY Dank meines Mannes super aufgebaut. Thema Elektronik, Dämpfer, Reifen usw.
Michael Pfaff
Tamiya lancia 037 ein 80er jahre chassis neu gekauft über die Retroschiene Tamiya. Ein absolutes Highlite Modell😊gerade erst gebaut 😊
Matthias Zo
Das Modell ist noch von Graupner, ein Audi A4 quattro und 4 Rad Antrieb von den neunziger Jahren von mir selber gebaut und Karossie auch selber gestaltet. Der läuft heute immer noch wunderbar und noch nichts defekt gewesen. Mit meinen 72 Jahren fahre ich Sonntags noch bei uns auf einem Parkplatz.
Marco Rimbeck
BoomRacing BRX02 mit Defender D110. In der RCRT Duisburg Club Racer Edition. Ausstattung: Fusion Pro, Corally Servo, BoomRacing Reifen und Felgen. BR Seilwinde. In der RCRT Club Racer Edition gibt es mittlerweile 13 Fahrzeuge, viele sind fertig und einige noch im Bau.
Marcii Li
Axial SCX10.2 Sanitäter Unimog der deutschen Bundeswehr. Eine schöne Nachbildung zum Original 1:1 Unimog, sehr Gelände gängig.
Marc de Witt
IRIS one, designed von Andreas Myrberg ….ein absolutes Schmuckstück an 1/10 Tourenwagen! Komplett Out of the Box gedacht, funktioniert super und sieht zudem fantastisch aus,🏁😎
Lenin Gorbatschow
Reely Carbon Fighter 3 voll Alu mit CF Works Tuning, verschiedenen Alu Teile die nicht in Serie hergestellt wurden und RcMax Motor 35ccm in Splash Eloxierung. Alle Teile natürlich auf Hochglanz poliert.
Lars Wærn
The Kyosho Scorpion/Tomahawk was the first light wight racer that dominated winner’s circle 3-4 years!
Kevin Kewo Schwarz
Mst rmx 2.0 Dritter Die Felgen sind von ein crawler umgebaut das man da drift Reifen rauf bekommt. Sondst die Caro ist eine Toyota Alphard selber gemacht mit den Breitbau.
Dominik Toretto
Arrma Granite 4×4 Brushless v3. Paar Protektoren aus dem 3d Drucker, Dämpfersocken, weiße Reifenschrift sind die ersten Änderungen gewesen
Dennis Flamm
Tamiya M06 Renault Alpine A110. Als breitbau umgebaut. Kotflügel Verbreiterung, und selbst gebaute Frontschürze
Claudio Wehrli
Traxxas trx-6 sehr viel umgebaut und selber gedrehte Radgewichte aus Messing. Zahnriemen/Overdrive und viel Alu
Christoph Heinicke
Yokomo YD2S (EX YD2 DP) mit der Yokomo 180SX Karo, läuft nun seit 2016 (einer der ersten) und hat einige Umbauten hinter sich.
Christoph Ganzmann
LC70 Wohnmobil mit kompletter innenausstattung und Beleuchtung. Alle Türen und Motorhaube sind Funktionstüchtig. Markise ist auch Ausrollbar. Es ist ein TFL Carbon Chassis mit RC4WD Motor und HW1080 Regler. Eine Servowinde 35kg ist auch noch verbaut
Christian Maier
TRX4 HighTrail mit Link System. Tolles Chassis und das Linksystem mit der App alles steuerbar
Christian Kruska
Das Modell ist an die Spürhundegruppe der Border Patrol angelehnt. Baukasten ist der Gmade Buffalo in der Zivil Variante, der dann die Stoßstange vorne von der Armyvariante bekommen hat. Dann hat er einen Blitzlichtbalken aufs Dach bekommen sowie einen anderen Dachgepäckträger, der die 3D gedruckten SandBoards aufnimmt und auch noch mehr Scalesachen die noch kommen Dann sind rot gepulverte Messinglinks von Volker Löhr verbaut. Von Snakepit stammt das Lenkservo und von Boomracing die Muscle Winch mit dem Routing Kit. Frisch verbaut ist die Quickrun Fusion Pro mit 2300kv.
Andreas Weinert
TFL Bronco. Es ist ein vollmetall Crawler mit Gitterrohrrahmen und Gfk Karosserie. Optisch ist das Fahrwerk im Gelände sehr schön an zu sehen.
Jens Eggers
UN-Fahrzeug australische Ausführung. Land Rover Perentie D110 (FFR). Boomracing Chassis. Team Raffee Co. Karosserie. Viertürer umgebaut auf Zweitürer pickup. DJI Pocket im Fahrerraum mit fest verbauten WiFi Modul. Interior umgebaut von 2016er auf 1998er Version. Türen neu konstruiert (Schiebescheiben) Werkzeughalter auf der Motorhaube aus Messing
Richard Lothar Lommatzsch
Shelf Queen 😄. RC4WD Gelände 2 D90 Heritage 2015 Edition mit Heritage Stahlfelgen mit schwarzen Radmuttern und RC4WD Mud Trasher Reifen, RC4WD Lenkservo, RC4WD 35T Boost rebuildable Motor, RC4WD LED Lichtset, Hobbywing WP-1080 ESC, Fahrer ist der M.Mobius im braunen Anzug mit Krawatte. Das Modell habe ich Clean gelassen, keine Anbauten und kein Schnick Schnack.